2001  

  Protokoll  

PROTOKOLL

 

25. Generalversammlung, Freitag 2. November 2001 im Winkelried zu Sempach

PROTOKOLL:

Es wird vollständige Anwesenheit der amtierenden Mitglieder festgestellt. Der Protokollführer hat nach bestem Wissen und Gewissen Grund zur Annahme, dass jedes im Vollbesitz seiner psychischen und ornithologischen Kräfte steht: HUGO (hugo_hostettler@bluewin.ch) Vizepräsident CHRISTOPH (info@golfrastenmos.ch) JÜRG (heduwe@freesurf.ch) Präsident VICTOR (v_saladin@hotmail.com) CHARLY (hotel-morgarten@bluewin.ch) HITCH (christian.banzer@freesurf.ch) Kassier SIGI (sigi.koch@myProfitel.com) Protokoll.

Der Präsident eröffnet die Generalversammlung um 17.20 Uhr im Winkelried, Sempach Der Präsident verdankt das Protokoll und wünscht ausdrücklich eine zeitliche und inhaltliche Verbesserung gegenüber dem Protokoll 2000.

Der Vizepräsident lädt daraufhin den Borron auf den 1.11.2002 zu "50 Jahre Hugo" mit Produktion ein. Dies geschieht anstelle der üblichen Borron-GV-Gedenkfeier im Anschluss an die jeweilige GV. Die Traktanden der GV werden beim Apéro am 1.11. im Winkelried von 16.00 - 16.45 Uhr behandelt.

Hitch hat mit und bei Christoph einen Nachmittags-Golf-Event organisiert der um 16.30 Uhr gemütlich am 7. Loch endete. Alle danken Hitch für diese gute Initiative und freuen sich, dass Christoph wieder zurück auf dem Weg in die Löcher ist. Und danke an Christoph (und Pro Chris) für die lustige Prügelstunde am Drive. Der Präsident legt an dieser Stelle noch Wert auf die Feststellung, dass das Vorspiel wichtig ist.

Es wird beschlossen, im Mai 2002 einen Ausflug nach Malans zu gestalten. Der Präsident kümmert sich um die Formalitäten. Beschluss: Die nächste GV findet ohne Änderungen von Usancen am Freitag, 1.11.2002 (Allerheiligen) statt. [ Hitch verlässt um 17.50 Uhr die Versammlung und kehrt nach 8 Minuten zurück - Man beachte diesen Vorgang im Hinblick auf die mittelbar folgenden Protokollaufzeichnungen.... (Anmerkung des Protokollführers) ].

Ein nicht mehr zu eruierendes Mitglied bittet darum, dass sich der Präsident inskünftig besser auf die GV vorbereiten möge. Der Kassier nutzt die Gelegenheit, um mitzuteilen, dass noch ca 1'009.75 Franken in der Kasse seien. Nach mehrfach wiederholter Rückfrage, gibt der Kassier sodann zu, es seien noch genau 1'093.60 in der Kasse.

Zwischenzeitlich wird der Präsident von der Versammlung damit beauftragt, die Produktion für "50 Jahre Hugo" zu verantworten. Hitch zeigt Fotos aus seiner Kindheit als Borron. Alle sind berührt. Trotzdem wird festgestellt, dass der Kassier im Vorjahr einen falschen Kassenbestand angegeben hat. An dieser Stelle wird der Ausflug vom Mai 2002 nach Malans präzisiert: 14. bis 15. Mai 2002. Der Präsident organisiert einen Zeitraum von Lunch bis Brunch. Alle weiteren Auskünfte laufen über die Hotline des Präsidenten.

Der Präsident erinnert daran, dass Thomas Feltscher seit dem letzten Borron-Besuch in der geschlossenen Anstalt lebt. Der Vizepräsident bringt dies in Verbindung mit der nächtlichen Spaghetti-Übung. Der Präsident klärt allfällige Massnahmen zu diesem Thema ab. Wieder meldet sich der Kassier zu Wort und verlangt eine Einlage von Fr. 100.- von jedem Mitglied. Ohne Abstimmung, jedoch mit sichtlicher Zustimmung, legt jeder seinen Beitrag auf den Tisch. Der Kassier lässt den Eingang von Fr. 700.- protokollieren und bringt sogleich Fr. 200.- für den Golfnachmittag bei Christoph in Abzug.

Die GV (volle Einstimmigkeit) verlangt, dass den Mitgliedern das Protokoll zukünftig bis Ende des gleichen Jahres zugestellt wird. Zudem stellt der Protokollführer in Aussicht, das Protokoll 2 Wochen vor der folgenden GV nochmals als Reminder zuzustellen.

Das Niveau sinkt bedenklich von 7dl auf 5dl -Flaschen. Es wird die Frage gestellt, wann der Borron mit Bier gefüllt werden wird. Die aktuellen E-Mail Adressen sind allen Migliedern zuzustellen. Alle Mitglieder geben allen Mitgliedern etwaige Änderungen der eigenen Adresse umgehend bekannt. Hugo hat seinen Bus verkauft. Dies veranlasst den Präsidenten zur Feststellung "lieber Aids von Claudia Schifferer als Keuchhusten von Ruth Dryfuss". (Vielleicht war es aber auch nicht der Präsident...) Hingegen ist die folgende Anregung des Präsidenten belegt: "Willst du bumsen und saufen, fährst du zur Kur nach Oberstaufen". Die Versammlung nimmt diesen Hinweis gerne zur Kenntnis.

Ausserdem beschliesst die Versammlung die Erstellung und Aufschaltung einer Borron HomePage. Christoph besteht auf Vögelgezwitscher um dem ornithologischen Gedanken unserer Verbindung genügend Ausdruck zu verleihen. Es werden weitere Anregungen formuliert wie z.B. Links zu Interessengruppen, SHL, etc. sowie Sündenregister, Protokollveröffentlichung, Kommunikation, Passiv-Mitgliedschaften, uvm. Sigi übernimmt diese Aufgabe und kümmert sich um die gesamte Technik. Die entstehenden Kosten von ca. Fr. 200.- p.a. für Domain + Hosting werden der Borronkasse belastet. Als Domain-Name wird borron.com angestrebt, falls vergeben borron.ch oder (in 3. Priorität) eine andere, geeignete Alternative.

Es wurde eine Strategie-Kommission gebildet, bestehend aus Hugo, Christoph, Jürg, Victor, Charly, Hitch und Sigi, die sich unter dem Arbeitstitel "Beauty-Woche mit Wurzelbehandlung" oder "das Leben als Borron nach 50" mit der Erarbeitung von Vorschlägen zum Thema "Maîtressen-Abend" befasst. Über die Resultate ist von den Mitgliedern der Strategiekommission anlässlich jeder GV Bericht zu erstatten. Ziel ist, alle in Frage kommenden Varianten bis zur Produktionsreife im Sinne einer optimalen Vorbereitung auf die "4. Säule ab 60" auszutesten.

Das der GV folgende Nachtessen im Adler wurde von Hugo reserviert. Victor übernimmt den Apéro: Victor, Gartenweg 8, 8965 Berikon, wir danken Dir! Der Präsident schliesst die erfolgreiche Generalversammlung anfänglich nüchternen Voten, jedoch in der Folge turbulenten Diskussionen und schlussendlich doch noch den gewohnten, undiszipliniert-kreativen Spontaneingaben seitens der Mitglieder.

Nächste GV: Winkelried - Sempach, 16.00 Uhr Beschwerden bezüglich den Inhalten des vorliegenden Protokolls sind nicht statthaft und innert 14 Tagen nach Email-Versand auf gleichem Weg dem Protokollführer einzureichen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Bilder sind derzeit nicht auffindbar oder wurden nicht erstellt.

Ende des offiziellen Teils der GV: 18.50 Uhr. Veröffentlicht durch den Protollführer am 3. November 2001. Versand: Gleichen Tages im Word-Format als Attachment zu E-Mail an obige Adressen.